News & Mitteilung Auf dieser Seite ublizieren wir Neuigkeiten und Wissenswertes rund um die Spielgruppe.
|
|
|
18.01.2021
|
Spielgruppenbetrieb Update Der Bundesrat verlängert die im Dezember beschlossenen Massnahmen um fünf Wochen. Er verschärft zudem ab Montag, 18. Januar die nationalen Massnahmen. Wir haben in Anlehnung an das Merkblatt des Schweizerischen Spielgruppenleiterinnenverbandes (SSLV) unser Schutzkonzept angepasst und die daraus resultierenden Massnahmen zusammengefasst. Diese Massnahmen sind für die Teilnahme an der Spielgruppe zwingend und gelten bis auf Widerruf.
Das neu überarbeitete Schutzkonzept der Spielgruppe Wunderchnäuel finden sie hier.

Die wichtigsten Hygienemassnahmen in Kürze finden sie hier
|
|
|
|
|
19.12.2020
|
Wir suchen Unterstützung!
Unsere langjährige Spielgruppenleiterin hat sich entschieden einen neuen Weg zu gehen. Deshalb suchen wir auf August 2021 eine fröhliche, aufgestellte, zuverlässige und kreative Spielgruppenleiterin
Ganz nach dem Motto „helfen, es selbst zu tun“ wird die Spielgruppe Wunderchnäuel in Würenlingen seit 1988 geführt. Die Spielgruppe ist als Verein organisiert. Seit 33Jahren bieten wir die Spielgruppe an.
Wir führen je nach Anmeldungen von Montag bis Freitag jeweils morgens und am Donnerstag Nachmittag die Spielgruppe. Von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr am Morgen sowie vom 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr am Nachmittag wird mit den Kindern gespielt, gebastelt und gesungen. Die Gruppen von max. 8 Kindern werden jeweils von einer ausgebildeten Spielgruppenleiterin betreut.
Wir suchen eine fröhliche, aufgestellte, kreative und zuverlässige Leiterin für die Kinder ab 2.5 Jahren bis zum Kindergarteneintritt. Du liebst Kinder und deren Ideen und Fantasie, hast eine abgeschlossene Spielgruppen-Ausbildung oder bist gerade in Ausbildung und wohnst in der Region – dann melde dich bei uns:
Spielgruppe Wunderchnäuel, Dorfstrasse 39, 5303 Würenlingen Eveline Bächli, 079 549 21 63, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
|
|
01.11.2020
|
Spielgruppenbetrieb Update Der Bundesrat hat an der Sitzung vom 28. Oktober 2020 weitere schweizweite Massnahmen gegen die schnelle Ausbreitung des Coronavirus ergriffen. Ein Schutzkonzept ist für alle geöffneten Betriebe und Geschäfte obligatorisch. Wir haben in Anlehnung an das Merkblatt des Schweizerischen Spielgruppenleiterinnenverbandes (SSLV) unser Schutzkonzept angepasst und die daraus resultierenden Massnahmen zusammengefasst. Diese Massnahmen sind für die Teilnahme an der Spielgruppe zwingend und gelten bis auf Widerruf.
Das neu überarbeitete Schutzkonzept der Spielgruppe Wunderchnäuel finden sie hier.

Die wichtigsten Hygienemassnahmen in Kürze finden sie hier
|
|
|
22.09.2020
|
Neues Waldsofa der Spielgruppe Wunderchnäuel Hier finden Sie unseren Bericht in der Aargauer Zeitung: www.aargauerzeitung.ch
Link zu der Fotogalerie - Waldsofa 2020
|
|
|
05.05.2020
|
Wiederaufnahme des Spielgruppenbetriebes ab dem 11. Mai 2020 Mit grosser Freude dürfen wir am Montag, 11. Mai 2020, unsere Tore wieder öffnen. Wir freuen uns, all unsere Spielgruppen-Kinder wieder begrüssen zu dürfen.
Damit wir einen reibungslosen Spielgruppenbetrieb garantieren können, bitten wir alle Eltern die Hygienemassnahmen sowie das Schutzkonzept durch zu lesen. Wir sind guten Mutes, dass wir einen kleinen, aber feinen Teil zur Normalität beisteuern können.

Das Schutzkonzept der Spielgruppe Wunderchnäuel finden sie hier.
|
|
20.04.2020
|
Spielgruppenbetrieb Update Nach der Pressekonferenz des Bundesrates vom Donnerstag, 16. April 2020, sowie der Weisung des Kanton Aargau, ist nun anzunehmen, dass die Spielgruppe Wunderchnäuel ihren Betrieb voraussichtlich ab dem 11. Mai 2020 wieder aufnehmen darf. Wir warten gespannt auf die entscheidende Pressekonferenz vom Mittwoch, 29. April 2020. Natürlich werden wir uns zeitnahe melden und Sie auf dem Laufenden halten. Bis dahin bleibt der Betrieb der Spielgruppe eingestellt.
|
|
16.03.2020
|
Spielgruppenbetrieb aufgrund Coronavirus (COVID-19) unterbrochen Nach der heutigen Pressekonferenz des Bundesrates sowie der Weisung des Kantons Aargau, muss die Spielgruppe Wunderchnäuel ihren Betrieb vom 17.03.2020 bis zum 04.04.2020 (Frühlings-Schulferienbeginn) einstellen. Die Weisung des Kantons Aargau finden sie hier.
|
|
|
14.03.2020
|
Wir sagen DANKE!
Dank der tatkräftigen Unterstützung unserer Sponsoren, konnten wir das in die Jahre gekommene Waldsofa, neu bauen.
Vielen Dank an:
Kath. Kirchgmeinde, Würenlingen
A.Meier AG, Würenlingen
Scheider Gebäudetechnik GmbH, Würenlingen
Druckerei Meier, Würenlingen
Walter Meier Transporte AG, Würenlingen
Urs Brichmeier AG, Würenlingen
Bluemehüüsli, Würenlingen
Die Waldspielgruppenleiterinnen haben das Konzept des neuen Waldsofa erstellt und mit der tatkräftigen Unterstützung der fleissigen Helfer erfolgreich umgesetzt. Leider konnte das neue Waldsofa ihren Dienst noch nicht aufnehmen. Kurz nach der Fertigstellung wurde der Spielgruppenbetrieb infolge des Corona-Virus eingestellt. Wir freuen uns auf die Inbetriebnahme ab dem 13. Mai 2020.
|
|
Samstag, 30.11.2019 14:00 - 20:00 Sonntag, 01.12.2019 11:00 - 17:00
|
Weihnachtsmarkt Würenlingen Traditionell sind wir auch dieses Jahr mit einem Bastel- und Kuchenstand am Weihnachtsmarkt in der Turnhalle Weissenstein in Würenlingen vertreten. Lasst euch mit feinem Kuchen verwöhnen und bastelt unter Anleitung etwas Magisches! Wir freuen uns auf viele grosse und kleine Besucher!
|
|
13.06.2019
|
Abschlussreise der Spielgruppe Wunderchnäuel Hier finden Sie unseren Bericht in der Aargauer Zeitung: www.aargauerzeitung.ch Link zu der Fotogalerie - Abschlussreise 2019
|
|
Samstag, 11.05.2019 09:00 - 11:00
|
Besuchsmorgen für neue Kinder
Wir öffnen unsere Türen für interessierte Eltern und Kinder, um unsere Spielgruppe und Leiterinnen zu präsentieren. Gross und klein sind herzlich dazu eingeladen uns zu besuchen und die Spielgruppe kennenzulernen. Wir freuen uns auf euren Besuch!
|
|
Samstag, 01.12.2018 14:00 - 20:00 Sonntag, 02.12.2018 11:00 - 17:00
|
Weihnachtsmarkt Würenlingen Traditionell sind wir auch dieses Jahr mit einem Bastel- und Kuchenstand am Weihnachtsmarkt in der Turnhalle Weissenstein vertreten. Wir freuen uns auf viele grosse und kleine Besucher!
|
|
19.09.2018
|
Waldfest und 30 jähriges Jubiläum der Spielgruppe Wunderchnäuel in Würenlingen Link zum Bericht in der Aargauer Zeitung
|
|
04.09.2018
|
Info's zum Waldfest 2018 Wegen dem bedingten Feuerverbot der Stufe 4 im Kt. Aargau (Link) ist es momentan nicht erlaubt im Wald ein offenes Feuer zu entfachen. Falls dieses Verbot am Samstag 08.09.2018 immer noch besteht, dürfen wir leider nicht bräteln! Wir werden aber einen grossen Topf mit Heisswasser bereitstellen, in dem Sie ihre mitgebrachten Wienerli, Schweinswürstchen ect. sieden können.
NB: Sollte das Feuerverbot bis Samstag aufgehoben werden, wird natürlich ein Feuer gemacht. Wir würden Sie aber hier an dieser Stelle vorgängig darüber informieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis, ihre Spielgruppe Wunderchnäuel
|
|
25.06.2018
|
Mailprobleme mit den Anmeldebestätigungen Wir hatten Mailprobleme beim Verschicken der Anmeldebestätigungen. Eltern, welche noch keine Anmeldebestätigung von uns erhalten haben, werden gebeten sich telefonisch bei Claudia Spuler unter 079 403 35 68 zu melden, damit wir ihnen diese nochmals zuschicken können. Entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.
|
|
25.06.2018
|
Abschlussreise der Spielgruppe Wunderchnäuel Hier finden Sie unseren Bericht in der Aargauer Zeitung: www.aargauerzeitung.ch Link zu der Fotogalerie - Abschlussreise 2018
|
|
01.08.2018
|
Neue Preise ab August 2018 Weshalb müssen wir die Preise erhöhen? An der Gemeindeversammlung vom 24.11.2017 hat Würenlingen die geplante Umsetzung des Kinderbetreuungsgesetzes (KiBeG) angenommen.
Was bedeutet dies nun für die Spielgruppe? Bis anhin wurde die Spielgruppe objektbezogen finanziell von der Gemeinde unterstützt. Neu werden die Eltern einkommensabhängig unterstützt. Um den fehlenden Beitrag der Gemeinde auszugleichen müssen wir die Beiträge moderat anpassen.
Die neuen Preise gelten ab August 2018 (neues Schuljahr). Ab August tritt auch das KiBeG in Kraft.
Besuch 1x pro Woche 220.-/Quartal
Besuch 2x pro Woche 440.-/Quartal
Besuch 3x pro Woche 660.-/Quartal
Waldmorgen (Mittwoch) 280.-/Quartal
Reduktion Geschwisterrabatt auf 15%.
Die Vereinsmitgliedschaft beträgt neu 60.- (50% Alleinerziehende)
Link Gemeinde: Reglement über die familienergänzende Kinderbetreuung
Link Kanton: Gesetz über die familienergänzende Kinderbetreuung (Kinderbetreuungsgesetz, KiBeG)
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an ein Vorstandsmitglied, eine Spielgruppenleiterin oder direkt an die Finanzverwaltung der Gemeinde.
Alter der Spielgruppenkinder Die Zwergengruppe für die kleinsten Spielgruppenkinder lösen wir wegen zu geringer Nachfrage auf. Daher haben wir das Eintrittsalter der Kinder angepasst. Neu ist ein Einstieg in die Indoor-Spielgruppe bereits ab vollendetem 2. Lebensjahr möglich (Beginn Folgemonat). Das Eintrittsalter für den Waldmorgen und den Waldtag bleibt bei 2,5 Jahren.
|
|
|
05.05.2018
|
Besuchsmorgen Am Samstag, 5. Mai 2018 findet für alle Interessierten ein Besuchsmorgen von 09.00 bis 11.00 Uhr statt. Gross und klein sind herzlich dazu eingeladen uns zu besuchen und die Spielgruppe kennenzulernen. Wir freuen uns auf euren Besuch!
|
|
|
Samstag, 02.12.2017 14:00 - 20:00 Sonntag, 03.12.2017 11:00 - 17:00
|
Weihnachtsmarkt Würenlingen Traditionell sind wir auch dieses Jahr mit einem Bastel- und Kuchenstand am Weihnachtsmarkt in der Turnhalle Weissenstein vertreten. Wir freuen uns auf viele grosse und kleine Besucher!
Mehr Informationen: Programm Weihnachtsmarkt 2017
|
|
|
06.11.2017
|
Umzug Ab Montag, 6. November 2017 findet die Spielgruppe neu an der Dorfstrasse 39 in Würenlingen statt.
|
|
|
21.09.2017
|
Generalversammlung Bericht aus der Aargauerzeitung: www.aargauerzeitung.ch
|
|
|
16.09.2017
|
Waldfest der Spielgruppe www.aargauerzeitung.ch
|
|
|
12.06.2017
|
Abschlussreise der Spielgruppe Wunderchnäuel www.aargauerzeitung.ch Fotogalerie - Abschlussreise 2017
|
|
|
Samstag, 29. 04.2017 09.00 – 11.00 Uhr
|
Besuchstag in der Spielgruppe Sehen Sie und Ihre Kinder sich ungeniert in unseren Spielgruppenräumen um. Fragen Sie unseren Spielgruppenleiterinnen Löcher in den Bauch. Auch die beiden Leiterinnen der Walderlebnisgruppen werden anwesend sein und sehr gerne Ihre Fragen beantworten. Nutzen Sie die Anwesenheit unserer Verantwortlichen für die Gruppeneinteilung.
|
|
|
03.09.2016
|
Waldfest der Spielgruppe Wunderchnäuel www.aargauerzeitung.ch
|
|
|
01.08.2016
|
Waldtag Der Waldtag (bisher freitags) findet nach den Sommerferien neu am Donnerstag statt. Die Zeiten bleiben unverändert (9.00 bis 14.00 Uhr).
Walderlebnisgruppe Die Walderlebnisgruppe am Mittwoch beginnt neu bereits um 8.30 Uhr (bis 11.30 Uhr), damit mehr Zeit für gemeinsames Spielen und Erleben bleibt.
Zwergengruppe Nach den Sommerferien starten wir neu mit einer Gruppe für Kinder, welche zwischen dem 1. April und 31. Juli 2 Jahre alt werden. Die Kinder treffen sich jeweils am Dienstag von 15.00 bis 17.00 Uhr.
|
|
|
07.06.2016
|
Abschlussreise der Spielgruppe Wunderchnäuel www.aargauerzeitung.ch Fotogalerie - Abschlussreise 2016
|
|
|
02.05.2016
|
Waldabend der Spielgruppe Wunderchnäuel www.aargauerzeitung.ch
|
|
|
01.10.2015
|
Verabschiedungen im Vorstand Die Präsidentin Claudia Wohlfahrt verlässt den Vorstand der Spielgruppe. Claudia war während 10 Jahren sehr aktiv in der Spielgruppe tätig. Zuerst als Vizepräsidentin/Gruppeneinteilung und seit 2011 als Präsidentin. Claudia hat die Spielgruppe zielorientiert und mit viel Diplomatie geführt und darf stolz auf eine positive finanzielle Bilanz zurückblicken.
Ebenfalls verlassen hat uns Margret Sutter. Sie war während 15 Jahren als Leiterin in der Spielgruppe tätig. Margret war in der Indoor-Spielgruppe aber zu Beginn auch im Wald tätig. Wir haben Margret als ruhige, überlegte und gewissenhafte Person kennengelernt. Die Kinder gingen alle gerne und mit viel Freude zu Margret.
Da Claudia und Margret in den letzten Jahren so viel Zeit und Engagement in die Spielgruppe gesteckt haben, wurden Sie von der Versammlung einstimmig als Ehrenmitglieder gewählt.
|
|
|
Samstag, 29.08.2015
|
Waldfest der Spielgruppe Das Waldfest findet statt in der Waldhütte im Oberwald
|
|
|
Samstag, 9. Mai 2015 09.00 – 11.00 Uhr
|
Besuchstag in der Spielgruppe Sehen Sie und Ihre Kinder sich ungeniert in unseren Spielgruppenräumen um. Fragen Sie unseren Spielgruppenleiterinnen Löcher in den Bauch. Auch die beiden Leiterinnen der Walderlebnisgruppen werden anwesend sein und sehr gerne Ihre Fragen beantworten. Nutzen Sie die Anwesenheit unserer Verantwortlichen für die Gruppeneinteilung (Frau Marion Attinger) und erfahren von ihr wann es noch frei Plätze hat.
|
|
2014
|
Danke! Die Roland Meier AG und Bächli Automobil AG machen Träume wahr. Die beiden ortsansässigen Unternehmen haben sich spontan dazu bereit erklärt, die Beschriftungstafeln für den neuen Standort der Spielgruppe zu spenden !
|